Schon 2023 fand die DHM Fußball in München statt

Sechs Hochschulen spielen bei der DHM Fußball 2024 um den Titel

Parallel zur Europameisterschaft findet am 26. und 27. Juni die Endrunde der Deutschen Hochschulmeisterschaft Fußball wie schon im vergangenen Jahr auf dem Campus der TU München im Olympiapark statt.

Unter den sechs qualifizierten Mannschaften sticht der amtierende Europameister, die WG Würzburg (EUC-Sieger 2023 in Tirana), als haushoher Favorit hervor. Ein spannender Prüfstein erwartet sie bereits in der Gruppenphase mit der Uni Tübingen, die in der Vorrunde die beiden letzten Titelträger der Wettkampfgemeinschaften Karlsruhe und Heidelberg ausgeschaltet hat und somit als Geheimfavorit gilt. Die Gruppe wird durch die WG Mainz komplettiert, die nach dem Triumph bei der DHM Futsal nun auch auf Rasen eine der begehrten adh-Siegernadeln anstrebt.

In der Gruppe A geht die WG München als amtierender Vizemeister leicht favorisiert ins Turnier. Im Eröffnungsspiel treffen sie auf die TU Berlin, die sich souverän in der Nord-Ost-Qualifikationsgruppe durchgesetzt hat. Die Gruppe wird durch die WG Augsburg komplettiert, die aufgrund der kurzfristigen Absage der WG Hannover nachrückt.

Die Gruppenphase startet am Mittwoch (26.06.) um 13:00 Uhr, Halbfinals und Platzierungsspiele sind für Donnerstag (27.06.) angesetzt. Das Finale um die Deutsche Hochschulmeisterschaft beginnt am Donnerstag um 13:30 Uhr.

Gute Stimmung garantiert

Turnierleiter Janik Backhaus freut sich auf ein großartiges Event: „Ich hoffe, dass die einzigartige Stimmung von der unmittelbar angrenzenden UEFA-Fan-Zone ins Stadion überschwappt und die Endrunde dadurch noch größere Aufmerksamkeit erfährt. Dies könnte unserer Mannschaft einen echten Heimvorteil verschaffen. Der besondere Modus, in dem jedes Spiel einen gewissen Finalcharakter hat, verspricht Spannung von der ersten bis zur letzten Minute. Es treffen die besten Mannschaften Deutschlands aufeinander, deshalb sind hochklassige Spiele garantiert. Spätestens ab dem Halbfinale ist alles möglich und Kleinigkeiten werden die Spiele entscheiden.“

Unterstützt wird das Event von Capelli Sport als offiziellem Ballsponsor. Der US-amerikanische Sportartikelhersteller hat sich in den letzten Jahren durch zahlreiche Engagements im europäischen Profifußball einen Namen gemacht.