Das Team vom Sportinstitut der TU Clausthal – unterstützt vom MTK Bad Harzburg – freut sich auf rund 80 Orientierungsläuferinnen und -läufer, die bei der DHM an der Startlinie stehen. Insgesamt treten über 600 Teilnehmende bei der Deutschen Meisterschaft in Niedersachsen an.
Nach dem Startschuss führt die Strecke in Einzel- und Teamwertung mithilfe von Karte und Kompass durch die Stadt Clausthal-Zellerfeld, über den Campus der TU Clausthal und durch die Wälder im Oberharz. Alle Teilnehmenden und Gäste dürfen sich auf eine spannende Streckenführung mit Einblicken in 250 Jahre Clausthaler Universitätsgeschichte und in das UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft, eines der weltweit größten vorindustriellen und regenerativen Energieversorgungssysteme, freuen.
Auch der „Clausthaler Spirit“ wird bei diesem Event nicht zu kurz kommen. Tradition trifft Innovation in einem internationalen Umfeld, denn rund 70 Prozent der knapp 3.000 Studierenden haben internationale Wurzeln. Die Siegerehrung wird als ein Höhepunkt der Veranstaltung in der Aula Academica, dem wissenschaftlich-kulturellen Mittelpunkt der Universität, stattfinden.
Eine Veranstaltung in dieser Größenordnung bewegt nicht nur die Universität, das Studierendenwerk Ostniedersachsen, die Stadt Clausthal-Zellerfeld und lokale Vereine, sondern ganz viel Engagement in einer gesamten Region. Ein herzlicher Dank gilt allen Unterstützern und Sponsoren, die ihren Beitrag zu einer erfolgreichen Ausrichtung leisten.
Zeitplan
Freitag, 04.04. | Sporthalle TU Clausthal
- 16:00 Uhr: DHM Staffel
- 19:00 Uhr: Siegerehrung | Sportinstitut
Samstag, 05.04. | Mensa TU Clausthal
- 10:00 Uhr: DHM & DM Einzel
- 16:00 Uhr: DM Sprintstaffel
- 20:00 Uhr: Siegerehrung | Aula Academica
Sonntag, 06.04. | „Arnd Peiffer Arena“ (Skirollerstrecke Zellerfelder Tal)
- 10:00 Uhr: Deutsche Bestenkämpfe Mannschaft
Eine kompakte Übersicht aller Informationen gibt es hier.