Bilder: Georg von Coelln

16.04.2025 | Kategorie: Wettkampf , Futsal , international

Futsal-Frauen sammeln Erfolge und Erfahrung bei Länderspielreise nach Spanien

Vom 6. bis 10. April 2025 absolvierte das Frauen Team der Deutschen Studierenden Nationalmannschaft Futsal eine äußerst erfolgreiche Länderspielreise nach Spanien. Auf Einladung des spanischen Fußballverbands bestritt das Team in Madrid zwei Testspiele gegen Spaniens U23 – sportlich stehen am Ende ein Sieg und eine Niederlage.

Im renommierten „Ciudad del Fútbol de Las Rozas“ bei Madrid, dem zentralen Trainings- und Veranstaltungszentrum des spanischen Fußballverbands, wurden die Partien unter optimalen Bedingungen in einer modernen Futsal-Halle mit Tribünen und Parkettboden ausgetragen. Riesige Bilder von Triumphen der spanischen Männer- und Frauen-Nationalmannschaften sorgten für eine besondere Atmosphäre.

Berauscht vom Ambiente gelang Team Studi im ersten Länderspiel gegen die spanische U23-Auswahl eine Überraschung: Nach einem 0:1-Rückstand drehte das Team die Partie in einer spannenden Schlussphase und sicherte sich mit einem 3:2-Sieg einen unerwarteten Erfolg. Im zweiten Spiel ging Deutschland früh in Führung, musste sich jedoch am Ende der spielstarken spanischen Auswahl deutlich mit 1:10 geschlagen geben. Trotz der klaren Niederlage im zweiten Spiel überwog der Lerneffekt gegen die erfolgreichste Futsal-Nation Europas.

Wichtiger Schritt für Futsal in Deutschland

„Aus Sicht der deutschen Auswahl war die Reise ein voller Erfolg. Das Team sammelte wertvolle internationale Erfahrung auf höchstem Niveau und konnte sich im direkten Vergleich mit der besten Futsal-Nation Europas messen. Der überraschende Sieg im ersten Spiel unterstreicht das große Potenzial des Frauen-Futsals in Deutschland und die positive Entwicklung der Auswahl“, zog Georg von Coelln, adh-Disziplinchef Futsal, sein rundum zufriedenes Fazit. Besonders hervorzuheben sei das Engagement und die Erfahrung des Trainerteams, das die Mannschaft trotz personeller Ausfälle optimal eingestellt habe. Die exzellenten Rahmenbedingungen und die professionelle Organisation vor Ort trugen maßgeblich zum positiven Gesamterlebnis bei.

 

Schon beim Zustandekommen dieser bilateralen Maßnahme erlebte von Coelln ein kleines Wunder. Seine Einladung an die spanische Nationalmannschaft wurde nicht nur angenommen, sondern durch die persönliche Kontaktaufnahme der spanischen Nationaltrainerin Claudia Pons in eine großzügige Gegeneinladung umgewandelt – eine Geste, die die internationale Wertschätzung der erfolgreichen Arbeit des adh im Bereich Futsal unterstreicht.

Mit Stolz blickt das Team auf eine gelungene Länderspielreise zurück und sieht sich für kommende internationale Aufgaben bestens gerüstet.