Die Verantwortlichen des adh sind zuversichtlich, dass mit dieser Verschiebung ein reibungsloser Wettkampf ermöglicht werden kann. Zudem besteht die Hoffnung auf eine Entspannung der Pandemielage, welche die Ausübung und das Trainieren der Kata möglich macht. Im Mai ergeben sich außerdem Open Air Möglichkeiten, die genutzt werden können.
Beim diesjährigen Online-Wettkampfformat ist die Bildung von Teams aus Studierenden unterschiedlicher Hochschulen und außerhalb von Wettkampfgemeinschaften möglich. Auch Doppelstarts einzelner Aktiver sind erlaubt, wenn diese eine andere Rolle in der Kata einnehmen und somit Dritten die Teilnahme ermöglichen. Bereits gemeldete Starterinnen und Starter sind automatisch für den neuen Termin registriert.
Weitere Informationen dazu sind in der Ausschreibung zu finden. Für Rückfragen und weiterführende Informationen steht der adh-Disziplinchef Judo, Moritz Belmann jederzeit gerne zur Verfügung.