33 Studierende für Winter-Universiade 2021 nominiert │adh-Sportdirektor Thorsten Hütsch: „Unser vorrangiges Ziel ist es, mit einer möglichst hohen Anzahl an Aktiven eine Top-8-Platzierung zu erreichen.“

Der Vorstand des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) hat die Studierenden-Nationalmannschaft für die 30. Winter-Universiade nominiert. 33 Athletinnen und Athleten werden sich vom 11. bis 21. Dezember 2021 in Luzern, Schweiz, mit studentischen Spitzensportlerinnen und -sportlern aus aller Welt messen, nachdem die Multisportveranstaltung des Internationalen Hochschulsportverbands (FISU) aufgrund der Corona-Pandemie von Anfang dieses Jahres in den Dezember verschoben worden war.

Das deutsche Team wird in sieben des elf Sportarten umfassenden Programms um Gold, Silber und Bronze kämpfen und versuchen, in den Disziplinen Langlauf, Eiskunstlauf, Short Track, Ski Alpin, Ski Orienteering sowie Ski Freestyle und Snowboard das Gesamtresultat von fünf Medaillen in Krasnojarsk 2021 zu erreichen.

„Das ist natürlich abhängig davon, wie viele Aktive aus welchen Nationen angesichts der weiterhin angespannten Lage in die Schweiz reisen. Grundsätzlich sind wir guter Dinge, dass wir mit den nominierten studentischen Sportlerinnen und Sportlern gut abschneiden. Unser vorrangiges Ziel ist es, mit einer möglichst hohen Anzahl an Aktiven eine Top-8-Platzierung zu erreichen. Und natürlich würden wir uns über Medaillen freuen“, erklärt adh-Sportdirektor Thorsten Hütsch.

Edelmetall traut Hütsch unter anderem Ski Freestyler Jakob Geßner zu. Der 21-jährige Student an der TU München bringt als amtierender Deutscher Meister im Slopestyle bereits Europacup- und Weltcup-Erfahrung mit.

Außerdem stehen mit Sophia Eckstein (FernUni Hagen), Roman Frost (IU Internationale Hochschule) und Fabian Gratz (HS Ansbach) drei Mitglieder der Lehrgangsgruppe Ib des Deutschen Skiverbands im großen Kader der Ski Alpinen, die allesamt schon Europacup-Luft geschnuppert haben. Vor allem Gratz hat mit drei Top-Resultaten auf der europäischen Rennserie der FIS – darunter zwei dritte Plätze – bereits gezeigt, dass mit ihm im Riesenslalom zu rechnen ist. Zudem fuhr der BWL-Student vor wenigen Tagen beim Parallel-Weltcup in Lech, Österreich, erstmals ein Weltcup-Ergebnis ein.

Auch die Langlauf-Mannschaft hat mit Tobias Alraun (FH Rosenheim) und Marius Bauer (Euro-FH Hamburg) Kandidaten in ihren Reihen, die in die Top-Ten laufen können.

Bei allem Fokus auf Platzierungen gehe es aber vor allem darum, die internationale Spitzensportveranstaltung zu nutzen, um die Athletinnen und Athleten gezielt auf die nächsten Aufgaben im internationalen Leistungsvergleich vorzubereiten, wie Hütsch unterstreicht: „Die Winter-Universiade ist eine Nachwuchsveranstaltung, deren sportliche Wertigkeit als zweitgrößte Multisportveranstaltung nach den Olympischen und Paralympischen Spielen unbenommen ist. Daher wäre in Luzern ein hoher Anteil an Aktiven mit Finalplatzierungen, wie wir sie vor zwei Jahren in Russland erzielt haben, ein Beleg für optimale Förderung.“

Die deutsche Studierenden-Nationalmannschaft der Winter-Universiade 2021

Eiskunstlauf

  • Jagoda, Kai (HU Berlin; Eiskunstlauf
  • Wolf, Anne-Marie (TU Chemnitz, Eistanz)
  • Liebers, Max (HTW Dresden, Eistanz
  • Luft, Lara (DHGS, Eistanz)
  • Pfisterer, Maximilian (TU Berlin, Eistanz)

Langlauf

  • Alraun, Tobias (FH Rosenheim, Klassisch, Frei)
  • Bauer, Marius (Euro-FH Hamburg, Klassisch, Frei)
  • Frohmader, Paul (FSU Jena, Klassisch, Frei)
  • Lauerer, Jakob (Uni Würzburg, Klassisch, Frei)
  • Spötzl, Thomas (Uni Innsbruck, Klassisch, Frei)
  • Stocker, Hannah (HS Kempten, Klassisch, Frei)
  • Wehrle, Amelie (Uni Freiburg, Klassisch, Frei)
  • Weiss, Emily (Uni Freiburg, Klassisch, Frei)
  • Winker, Christian (Uni Freiburg, Klassisch, Frei)
  • Winker, Florian (Uni Freiburg, Klassisch, Frei)

Short Track

  • Bendig, Robin (TU Dresden, 500m, 1.000m, 1.500m)
  • Löffler, Luca (HS für Angewandtes Management, 500m, 1.000m, 1.500m)
  • Pietsch, Tobias (TU Dresden, 500m, 1.000m, 1.500m)

Ski Alpin

  • Dick, Lukas (HS Biberach, SG, SL, GS, TP, PSL)
  • Eckstein, Sophia (FernUni Hagen, SG, SL, GS)
  • Frost, Roman (IU Internationale Hochschule, SL, GS)
  • Gratz, Fabian (HS Ansbach, SG, GS, evtl. SL)
  • Haußmann, Maximilian (Plymouth State University, SG, SL, GS, TP, PSL)
  • Lochner, Katharina (Uni Innsbruck, SL, GS, TP, PSL)
  • Nantschev, Simon (HS München, SG, SL, GS, TP, PSL)
  • Schmidt, Tobias (Uni Innsbruck, SL, GS, TP, PSL)
  • Siegmund, Tim (TU München, SG, PSL)
  • Wenk, Olivia (IU Internationale Hochschule, SG, SL, GS, TP, PSL)

Ski Freestyle

  • Geßner, Jakob (TU München, Big Air, Slopestyle)
  • Harzheim, Lukas (HS Kempten, Slopestyle)

Ski Orienteering

  • Bruns, Matti (Uni Göttingen, Sprint, Pursuit, Team)
  • Buchholz, Pia (Uni Göttingen, Sprint, Pursuit, Team)

Snowboard

  • Schoemann, Natalie (Uni Bamberg, PAR)

Eine Teamübersicht steht hier zur Verfügung.