Mit Study and Stay Fit möchte die Universität Duisburg-Essen Studierende dazu motivieren, sich in der Freizeit zu bewegen – ob alleine oder in der Gruppe.
Um dieses Ziel zu erreichen hat der Hochschulsport im Rahmen der Initiative „Bewegt studieren – Studieren bewegt! 2.0“ zwei Wege eingeschlagen:
Über Motivatoren sollen die zahlreichen, in Studierendenwohnheimen lebende Studierende dazu gebracht werden, sich zusammenzuschließen, um sich gemeinsam zu bewegen. Die Motivatoren werden für ihr Engagement mit einem Freikurs aus dem Hochschulsport-Programm belohnt.
Zusätzliche Anreize schaffen Challenges, durch die die unterschiedlichen Wohnheime herausgefordert werden.
Im ersten Duell, das im Wintersemester 2021/22 durchgeführt wird, erhält das jeweilige Heim für jede Bewegungsaktivität, die protokolliert und an den Hochschulsport geschickt wird, Punkte. Das Haus mit den meisten Punkten gewinnt einen bunten Abend.
In der zweiten Challenge, die im Frühjahr 2022 angesetzt ist, geht es für beide Wohnheime darum, gemeinsam Punkte zu sammeln. Bei der Erreichung einer vorher festgelegten Punktzahl findet zum Abschluss des Sommersemesters ein Grill- und Spielfest auf dem Sportcampus der Uni Essen statt.
Aufgrund der Covid 19-Pandemie finden die Vorlesungen derzeit zum einen digital als auch in Präsenz statt. Die Studierenden sitzen zum Großteil vor dem Laptop oder in der Vorlesung. Die Bewegung geht immer weiter zurück.
Hier möchte der Hochschulsport durch aktive kurze Pausen, dargeboten durch Videos oder Live-Besuche entgegenwirken. So soll der Kreislauf von Dozierenden als auch Studierenden angekurbelt, die Konzentration gefördert werden.
Außerdem werden Bewegungspausen in der Bibliothek unter Einhaltung der Pandemie-Auflagen durchgeführt.
Katrin Hertel
katrin.hertel@uni-due.de